fbpx

Über den Verein

Föreningen Smalspåret Växjö-Västervik ist ein gemeinnütziger, unpolitischer Verein mit über 1000 Mitgliedern, der sich dafür einsetzt, dass die Bahn in ihrer jetzigen Trasse erhalten bleibt und so ausgebaut wird, dass sie in ihrer Gesamtheit in angemessener Weise betrieben werden kann.

Organisatorisch ist der Verein in einen Gesamtverein und lokale Abteilungen eingeteilt, die jeweils eigene Vorstände haben. Die Lokalabteilungen sollen das örtliche Engagement für die Schmalspur wahrnehmen. Als Mitglied gehört man der nächst liegenden Lokalabteilung an, aber man kann sich auch nur dem Gesamtverein anschließen.

Der Verein setzt sich für den Erhalt der Bahn auf ihrer gesamten verbliebenen Strecke ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem südlichen Abschnitt Åseda-Virserum-Hultsfred. Der Betrieb und die Instandhaltung der Bahn auf dem Abschnitt Hultsfred - Virserum - Åseda sowie der gesamte Betrieb zwischen Hultsfred und Åseda wird von der Smalspåret i Hultsfred AB durchgeführt, bei der der Verein ein Hauptaktionär ist. Der Abschnitt Västervik - Hultsfred wird von Tjustbygdens Järnvägsförening betrieben.

Gleichzeitig ist der Verein Veranstalter für das Draisinenradeln in Flaten und Hultsfred, das von der Lokalabteilung in Hultsfred betrieben wird.

Die Tätigkeit des Vereins wird in unserer Zielsetzung beschrieben und auf der Jahresversammlung verabschiedet.

Tätigkeitsfelder des Vereins

  • Dafür eintreten, dass die gesamte Bahnanlage zum Kulturdenkmal erklärt wird und das rollende Material für die Zukunft geschützt wird.
  • Das Interesse für die Schmalspur bei Mitgliedern und der Allgemeinheit verstärken, indem der kulturhistorische und visionäre Gehalt durch Information und auf der Homepage präsentiert wird.
  • Für bestmögliche Relationen zwischen den Akteuren der Schmalspur arbeiten.
  • Mehr Mitglieder werben.
  • Mitgliederuntersuchungen durchführen, um zukünftige Tätigkeitsziele und Organisation des Vereins zu ermitteln.
  • Bahnhofsgebäude und -umgebung in Virserum verwalten und antiquarisch korrekt renovieren.
  • Sammelpunkt für die verschiedenen ehrenamtlichen Einsätze für die Schmalspur bilden.
  • Zum Unterhalt der gesamten Strecke beitragen.
  • An Wartung und Aufarbeitung des rollenden Materials teilnehmen.
  • Die gesamte Verkehrstätigkeit unterstützen.
  • Draisinenverkehr südlich von Hultsfred betreiben.

Die Satzung des Vereins:

Flaten station, under pågående renovering 2018. Stationshuset ägs av föreningen sedan 2017.
Bahnhofsgebäude in Flaten während der Renovierung 2018. Im Besitz des Vereins seit 2017.
Flaten station under sluttampen av renoveringen, hösten 2020.
Der Bahnhof in Flaten kurz vor Abschluss der Renovierung im Herbst 2020.
Über Föreningen Smalspåret
Föreningen Smalspåret Växjö-Västervik

Föreningen Smalspåret Växjö-Västervik ist eine gemeinnützige, unpolitische Organisation, die 1984 gegründet wurde und über 1000 Mitglieder hat.

Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Schmalspurbahn Växjö-Västervik in ihrer jetzigen Streckenführung erhalten und ausgebaut wird. Mehr lesen mehr über den Verein.