fbpx

Smalspåret - Draisine oder Nostalgiebahn fahren

Die Schienen zwischen Växjö und Västervik gehörten zur letzten Schmalspurbahn mit Personenverkehr, die am 19. August 1984 eingestellt wurde. 122 Kilometer Schienen sind jedoch erhalten und werden heute von einem Verein betrieben. Draisine radeln oder Nostalgiebahn fahren entlang ausgewählten Abschnitten der alten Strecke.

Heute gehört der Verein Smalspåret zu denen, die die Strecke bewahren und entwickeln, indem man Draisinen- und Zugverkehr auf der Schmalspur betreibt.

Personalisierte Geschenke für Jung und Alt

Normalerweise verpacken und versenden wir alle Bestellungen innerhalb von zwei Arbeitstagen.

Cykla dressin på Smalspåret

Draisine radeln

Radeln Sie auf der Draisine auf einer unserer vier Strecken und erleben Sie Schmalspur und Natur in Ihrem eigenen Tempo.

Åk nostalgitåg på Smalspåret

Nostalgiebahn fahren

Entdecken Sie die Nostalgie an Bord des Schienenbusses – mit Kaffee und sieben Sorten Gebäck!

Bli aktiv i Smalspåret

Aktiv werden auf der Schmalspur

Servieren Sie gern Kaffee, lochen Fahrkarten, tauschen Schwellen aus, reparieren Motoren? Herzlich willkommen!

Föreningen Smalspåret Växjö-Västerviks medlemstidning "Smalspårsinform"

Werden Sie Mitglied im Verein Smalspåret Växjö-Västervik

Unterstützung der Erhaltung der Schmalspurbahn und des Denkmals

Wir sind ein gemeinnütziger, unpolitischer Verein, der die Schmalspurbahn erhält und Ihnen Fahrten mit der Draisine in Hultsfred, Flaten, Virserum und Åseda sowie die Fahrt mit dem Nostalgiezug Virserum-Åseda anbietet. Als Mitglied unterstützen Sie das oben genannte Projekt und die Erhaltung der Bahn und ihrer kulturellen Umgebung.

Wir kooperieren mit

Über Föreningen Smalspåret
Föreningen Smalspåret Växjö-Västervik

Föreningen Smalspåret Växjö-Västervik ist eine gemeinnützige, unpolitische Organisation, die 1984 gegründet wurde und über 1000 Mitglieder hat.

Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Schmalspurbahn Växjö-Västervik in ihrer jetzigen Streckenführung erhalten und ausgebaut wird. Mehr lesen mehr über den Verein.