Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen?

295,00 kr

Verfügbarkeit: Nur noch 2 vorrätig

Kategorie:

Der Autor Stig Svallhammar führt uns durch die 125-jährige Geschichte der NVHJ (Norsholm-Västervik-Hultsfred-Bahn). Der Schwerpunkt liegt auf den letzten fünf Jahrzehnten und der Politik der Verstaatlichung, des Ausbaus und der Stilllegung.

Wir erfahren auch mehr darüber, wie die Organisation "Rettet die Schmalspur", aus der später die unser Unternehmenins Leben gerufen. Auch die Perspektive des Provinzgouverneurs und die Entwicklung der Wirtschaft in Västervik werden angesprochen.

Als der Reichstag 1939 beschloss, die meisten Eisenbahnen zu verstaatlichen, wurden Hoffnungen geweckt, dass das NVHJ-Netz auf Normalspur ausgebaut werden würde. Zehn Jahre später übernahm SJ das Schienennetz und nun sollten die Visionen verwirklicht werden - aber war die staatliche Übernahme wirklich die "Krönung", die sich so viele erhofft hatten? Die Handlungsfähigkeit zeigte sich nach und nach in der Prioritätensetzung der Nachkriegszeit. Als die Nordbahn 1964 als Normalspurstrecke eröffnet wurde, war auch klar, dass die Südbahn nie ausgebaut werden würde. Trotzdem wurde sie noch 20 Jahre lang von SJ betrieben und existiert noch heute als Museumsbahn.

Das rollende Material auf den NVHJ-Strecken, insbesondere während der SJ-Ära, wird erörtert, ebenso wie die Umzüge aus anderen Teilen des Landes, usw. Ganze 344 Seiten im A4-Format mit über 500 Fotos, Karten und Zeichnungen.